Skip to main content Skip to search Skip to main navigation

Mautbox für Spanien

Entspanntes Reisen durch Spanien - mit Mautbox von maut1.de

Wenn Sie eine Reise nach Spanien planen, sollten Sie sich über die Mautkosten informieren. Die Maut in Spanien ist für alle Fahrzeuge obligatorisch und wird an den meisten Autobahnen und Brücken erhoben. Die Höhe der Maut hängt von der Länge der Strecke und dem Fahrzeug ab.
Mit der Mautbox von maut1.de müssen Sie sich keine Sorgen um das Bezahlen der Mautkosten machen. Unsere Mautgeräte bieten eine bequeme und schnelle Möglichkeit, die Mautgebühren in Spanien zu bezahlen – ohne anzuhalten und die wertvolle Zeit zu verlieren.

In 4 Schritten zur Mautbox für Spanien


Mautgerät bestellen

Wählen Sie das geeignete Mautgerät für PKWLKW oder Wohnmobil aus, tragen Sie Ihre Adresse ein – in wenigen Tagen erhalten Sie per Post Ihre gewünschte Mautbox!


Mautgerät anbringen

Montieren Sie das Mautgerät neben dem Rückspiegel an Ihrer Windschutzscheibe. Die Mautbox ist sofort einsatzbereit!


Freie Fahrt genießen

Nutzen Sie Fahrspuren, die mit einem “T” markiert sind. Sie müssen kein Ticket ziehen, sondern können kontaktlos durch die Mautstationen fahren.


Rechnung per E-Mail

Wir buchen die Mautgebühren jeden Monat von Ihrem hinterlegten Zahlungsmittel ab. Per E-Mail erhalten Sie eine Übersicht der berechneten Mautgebühren.

Maut in Spanien im Überblick

Die Maut in Spanien wird auf bestimmten Autobahnen und Schnellstraßen erhoben und variiert je nach Streckenabschnitt und Fahrzeugtyp.

☛ Gut zu wissen

Autovias & Autopistas 

 Die staatlich betriebenen Autovias, die Strecken auf den Balearen, den Kanarischen Inseln und die Schnellstraßen sind mautfrei. Im Gegensatz dazu sind die privat betriebenen Autobahnen, die sogenannten Autopistas, grundsätzlich mautpflichtig.

Fahrzeugklassen

Zwei- oder mehrachsige Fahrzeuge sind generell mautpflichtig in Spanien. Das betrifft PKWs, Motorräder, Wohnmobile und LKWs. Die Mautgebühren in Spanien werden dabei folgendermaßen eingeteilt: 

  • Ligeros: Motorräder (auch mit Beiwagen), Fahrzeuge bis 3 Achsen ohne Zwillingsbereifung 
  • Pesados 1: Fahrzeuge bis 3 Achsen mit Zwillingsbereifung 
  • Pesados 2: Fahrzeuge ab 4 Achsen

VIA-T

Die Mautkosten auf gebührenpflichtigen Straßen werden statt der üblichen Autobahnvignette über eine Mautbox abgerechnet, da in Spanien keine Vignetten vorgesehen sind. Dies wird VIA-T genannt. Für Nutzer der Mautbox VIA-T sind separate Fahrbahnen vorhanden, während sich alle anderen Fahrer vor den Schaltern zur manuellen Zahlung (Bargeld oder Kreditkarte) einreihen müssen.

Fahrspuren

Die Mautgebühr in Spanien kann an allen Fahrspuren in bar oder mit den gängigen internationalen Kreditkarten wie Mastercard oder Visa manuell entrichtet werden. Bankkarten werden an der Mautstation nicht akzeptiert

Maut ESP2

Mit der Mautbox von maut1.de können Spuren mit “T”, “Via-T” oder “Télépéaje” zur automatischen Mauterfassung problemlos genutzt werden. Die Bezahlung der Mautgebühr erfolgt zudem völlig bargeldlos.

Bestellen Sie jetzt die Mautbox für Spanien!

Sie sind regelmäßig in europäischen Ländern unterwegs? 

Dann ist eine Mautbox die perfekte Lösung für Sie. Mit einer Mautbox können Sie unkompliziert die Mautgebühren bezahlen. So müssen Sie sich nicht mehr um die unterschiedlichen Mautsysteme in den verschiedenen Ländern kümmern und können ganz entspannt Ihre Reise planen.


FAQ – Häufige Fragen rund um die spanische Maut

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Maut in Spanien zu bezahlen, darunter Barzahlung, Kreditkartenzahlung oder die Verwendung einer elektronischen Mautbox namens "Via-T". Letztere ermöglicht eine schnelle und kontaktlose Durchfahrt durch die Mautstellen, ohne dass eine Barzahlung oder Kreditkartenzahlung erforderlich ist.

Die Höhe der Maut in Spanien ist von vielen Faktoren abhängig, so unter anderem von den gefahrenen Kilometern auf der Autobahn. Wer beispielsweise mit seinem Pkw von Barcelona nach Bilbao fahren möchte, legt auf dieser Strecke etwas mehr als 600 Kilometer zurück und muss eine Maut in Höhe von ca. 62,95 Euro entrichten. Mit einem Fahrzeug mit Zwillingsbereifung nach Kategorie 2 beträgt die Maut auf der gleichen Strecke bereits 104,60 Euro.

Das Mautsystem in Spanien wird in ein offenes und geschlossenes System unterteilt. Im offenen System wird ein Pauschalbetrag pro Mautstation verrechnet. Die meisten Mautstationen in Spanien arbeiten aber mit dem geschlossenen System. Beim geschlossenen System wird bei der Einfahrt ein Ticket gezogen, das beim Verlassen der Autobahn bezahlt wird. Bei einem Ticketverlust werden Strafgebühren fällig und der höchstmögliche Betrag an der Ausfahrtstation ist zu zahlen.

Mautbox für Spanien und weitere Länder in Europa

Bezahlen Sie Mautgebühren mit der Mautbox von maut1.de elektronisch und kontaktlos – ganz ohne Stau an den Mautstationen. Montieren Sie einfach Ihre Mautbox an der Windschutzscheibe und fahren Sie entspannt durch Österreich, Spanien, ItalienPortugal oder Frankreich! Haben Sie weitere Fragen? Gern helfen wir Ihnen – kontaktieren Sie uns!

Headerbild ©vulcanus – stock.adobe.com

maut1 Newsletter