UPDATE: Kroatien vorerst leider nicht mehr mit der maut1.de Mautbox nutzbar!!
Dieser Wechsel bedingt leider, dass bis auf weiteres die Möglichkeit zur Abrechnung der kroatischen Mautgebühren über die maut1.de Mautbox entfällt!
Wir können derzeit noch nicht sagen, wann dies wieder möglich sein wird, werden Sie aber so bald wie möglich hier sowie per Newsletter informieren.
Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und Ihr Verständnis!
Mautgebühr in Kroatien: Informationen im Überblick
• Auf den meisten Autobahnen in Kroatien ist eine Mautgebühr fällig.
• Schnellstraßen sind nicht gebührenpflichtig.
• Für einige Tunnels und Brücken (Ucka-Tunnel, Mirna Viadukt, Krčki most) fallen Gebühren an.
• Grundsätzlich fallen in Kroatien für alle zweiachsigen Fahrzeuge auf den Autobahnen Mautgebühren an. Dies betrifft Pkws, Motorräder, Wohnmobile sowie LKWs.
• Für Kroatien ist keine Vignette erhältlich bzw. für die Autobahnen keine Vignette erforderlich.
Mautgebühren und Fahrzeugklassen auf Autobahnen in Kroatien
Die Mautkosten in Kroatien berechnen sich zum einen anhand der zwischen Auffahrt und Abfahrt auf der jeweiligen Autobahn zurückgelegten Gesamtstrecke und zum anderen nach der jeweiligen Fahrzeugklasse in der Ihr Fahrzeug eingeteilt ist.
Diese Fahrzeugklassen werden anhand von Fahrzeuggewicht, der Achsenanzahl des Fahrzeugs, der Fahrzeughöhe und des verwendeten Anhängers unterteilt:

Kostenschätzung: Da die Berechnung der Mautkosten für die Nutzung der Autobahnen in Kroatien anhand der individuell je Fahrzeugkategorie zurückgelegten Autobahn-Strecke erfolgt, ist diese schwierig, genau im Voraus zu kalkulieren. Für einen normalen PKW (Kategorie 1) können mit Mautgebühren in Höhe von ungefähr 8,00 € pro 100 km gerechnet werden (Angabe ohne Gewähr).
Bezahlmöglichkeiten für die Mautkosten in Kroatien
☛ Achtung !
Zusätzliche Mautkosten in Kroatien
- Ucka-Tunnel Rovinj-Rijeka *4,50 €
- Mirna Viadukt Rovinj-Umag *3,36 €
- Krčki most Insel Krk *5,25€