Skip to main content Skip to search Skip to main navigation

Mautgebühren in Kroatien



Wichtig zu Wissen über die Mautgebühren in Kroatien




UPDATE: Kroatien vorerst leider nicht mehr mit der maut1.de Mautbox nutzbar!!


ACHTUNG: Aufgrund starker Kostensteigerungen seitens unseres bisherigen Lieferanten, die wir nicht in gleichem Maße an unsere Kunden weitergeben wollten, haben wir zum 1. Oktober 2024 zu einem anderen Lieferanten gewechselt. 

Dieser Wechsel bedingt leider, dass bis auf weiteres die Möglichkeit zur Abrechnung der kroatischen Mautgebühren über die maut1.de Mautbox entfällt

Wir können derzeit noch nicht sagen, wann dies wieder möglich sein wird, werden Sie aber so bald wie möglich hier sowie per Newsletter informieren.

Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und Ihr Verständnis!


Mautgebühr in Kroatien: Informationen im Überblick

• Auf den meisten Autobahnen in Kroatien ist eine Mautgebühr fällig. 
• Schnellstraßen sind nicht gebührenpflichtig. 
• Für einige Tunnels und Brücken (Ucka-Tunnel, Mirna Viadukt, Krčki most) fallen Gebühren an.
• Grundsätzlich fallen in Kroatien für alle zweiachsigen Fahrzeuge auf den Autobahnen Mautgebühren an. Dies betrifft Pkws, Motorräder, Wohnmobile sowie LKWs.
• Für Kroatien ist keine Vignette erhältlich bzw. für die Autobahnen keine Vignette erforderlich.

Kroatien: Übersicht der per maut1.de Mautbox nutzbaren Autobahnen

Ab Freitag, den 14. Juli 2023 können Sie die maut1.de Mautbox für PKWs und Fahrzeuge bis 3 Meter Höhe auf den folgenden Autobahnabschnitten in Kroatien einsetzen:

  • A1 Zagreb - Split - Dubrovnik
  • A3 Bregana - Zagreb - Lipovac
  • A4 Zagreb - Goričan
  • A5 Beli Manastir - Osijek - Svilaj
  • A6 Rijeka - Zagreb
  • A11 Zagreb – Sisak
Für die genauen Details zu den nutzbaren Autobahnen und Mautstationen (farbig markiert) beachten Sie bitte die nebenstehende Übersichtskarte.

Quelle: Streckenbetreiber Hrvatske autoceste d.o.o. (HAC)
Autobahnen Kroatien - HAC

Mautstationen in Kroatien

Die Mautstationen auf den Autobahnen in Kroatien arbeiten nach einem geschlossenen System. Hier muss der Fahrer bei der Einfahrt ein Ticket ziehen und beim Verlassen der Autobahn die Mautkosten bezahlen. Vor allem bei der Barzahlung kann es aufgrund der manuellen Abwicklung in den stark frequentierten Sommermonaten zu längeren Staus kommen. 

  • Unsere Mautbox für PKW und Fahrzeuge bis 3 Meter Höhe ist neben Kroatien auch in Italien, Frankreich, Spanien und Portugal nutzbar
  • Unsere Mautbox für Wohnmobile und Fahrzeuge über 3 Meter Höhe sowie unser Mautgerät für gewerblich genutzte Fahrzeuge bzw. LKWs ist derzeit noch nicht in Kroatien aber neben Kroatien auch in Österreich, Italien, Frankreich, Spanien und Portugal nutzbar
  • Keine Wartezeiten an den Mautstationen
  • Schnelle und bargeldlose Bezahlung
  • Die Mautbox ist nach Erhalt sofort einsatzbereit
  • Einfaches und günstiges Preismodell

Mautgebühren und Fahrzeugklassen auf Autobahnen in Kroatien

Die Mautkosten in Kroatien berechnen sich zum einen anhand der zwischen Auffahrt und Abfahrt auf der jeweiligen Autobahn zurückgelegten Gesamtstrecke und zum anderen nach der jeweiligen Fahrzeugklasse in der Ihr Fahrzeug eingeteilt ist.

Diese Fahrzeugklassen werden anhand von Fahrzeuggewicht, der Achsenanzahl des Fahrzeugs, der Fahrzeughöhe und des verwendeten Anhängers unterteilt:

Klasse 1A
Motorräder (auch mit Beiwagen), Trikes und Quads
Klasse 1
Fahrzeuge (2 Achsen) ≤ 3,5 t zGG, Höhe < 1,9 m
Klasse 2
Fahrzeuge (2 Achsen) ≤ 3,5 t zGG, Höhe >1,9 m ohne Anhänger oder Fahrzeuge (2 Achsen) ≤ 3,5 t zGG, Höhe < 1,9 m mit Anhänger (unabhängig der Achsanzahl)
Klasse 3
Fahrzeuge (2 oder 3 Achsen) >3,5 t zGG oder Fahrzeuge mit 2 Achsen > 3,5 t zGG mit 1-achsigem Anhänger oder Fahrzeuge ≤ 3,5 t zGG und Höhe > 1,9 m mit Anhänger (unabhängig der Achsanzahl).
Klasse 4
Fahrzeuge (ab 4 Achsen) > 3,5 t zGG oder Fahrzeuge (2 Achsen) > 3,5 t zGG mit einem 2 oder 3-achsigen Anhänger oder Fahrzeuge (3 Achsen) > 3,5 t zGG mit Anhänger (unabhängig der Achsanzahl).
 (t zGG = zulässiges Gesamtgewicht in Tonnen)
Übersicht der Fahrzeugklassen für die Mautkosten auf den Autobahnen in Kroatien:

Fahrzeugklassen in Kroatien

Kostenschätzung: Da die Berechnung der Mautkosten für die Nutzung der Autobahnen in Kroatien anhand der individuell je Fahrzeugkategorie zurückgelegten Autobahn-Strecke erfolgt, ist diese schwierig, genau im Voraus zu kalkulieren. Für einen normalen PKW (Kategorie 1) können mit Mautgebühren in Höhe von ungefähr 8,00 € pro 100 km gerechnet werden (Angabe ohne Gewähr).

Bezahlmöglichkeiten für die Mautkosten in Kroatien

Barzahlung

An den Mautstationen in Kroatien ist auf den Spuren „CASH“ oder „Gotovina“ (kroatisch für Barzahlung) eine Zahlung mit Bargeld möglich. Da dieser manuelle Bezahlvorgang am meisten Zeit beansprucht, bilden sich genau hier oft die längsten Staus.

Kredit-/Bankkarte

Darüber hinaus ist an den Mautstationen in Kroatien auf den Spuren “CARDS” oder “Kartice” (kroatisch für Karte, Kreditkarte) eine Zahlung mit Kreditkarte am Automaten möglich. Die gängigsten Kreditkarten und die Bankkarte (Maestro- oder V PAY-Symbol) werden häufig auch akzeptiert.

Automatische Bezahlung mit der Mautbox

Die einfachste und schnellste Bezahlmöglichkeit stellt die Mautbox, auch Telepass genannt dar. Damit können Sie bargeldlos und ohne anzuhalten die Spuren befahren, die mit dem Schild „ENC“ gekennzeichnet sind (Kroatisch ENC für Electronic Toll Collect System (ETC)).

Bezahlung via ENC mit der Mautbox

Die Mautgebühr für die Autobahn wird beim Befahren der ENC-Spur direkt mit dem Mautgerät während der Fahrt registriert. Die Mautbox von maut1 kann für alle Fahrzeuge unabhängig von Höhe und Gewicht eingesetzt werden. Diese ist zudem auch in Italien, Frankreich, Spanien und Portugal sowie für große Wohnmobile auch in Österreich nutzbar.

☛ Achtung !

Wählen Sie an den Mautstationen die richtige Spur, denn ein Spurwechsel durch Zurücksetzen oder Wenden ist streng verboten. Im schlimmsten Fall wird es mit einem Bußgeld und ggf. einem Fahrverbot von bis zu zwei Jahren bestraft. Wenn Hilfe benötigt wird, stehen entsprechende Tasten an der Station zur Verfügung.

Zusätzliche Mautkosten in Kroatien

Tunnel

Für einige Tunnel und Brücken sind zusätzliche Mautkosten fällig.
Kosten 2023 für eine Hin- und Rückfahrt im Pkw (Kategorie I):

  • Ucka-Tunnel Rovinj-Rijeka *4,50 €
  • Mirna Viadukt Rovinj-Umag *3,36 €
  • Krčki most Insel Krk *5,25€
*Alle Preise ohne Gewähr

Mit der Mautbox durch Kroatien – so können Sie entspannt den Urlaub genießen

Mit der Mautbox von maut1.de können Sie sich Wartezeiten und Mehraufwand für die Begleichung der Mautgebühren sparen – denn Sie müssen kein Ticket ziehen, sondern können kontaktlos mit Ihrem Pkw oder Wohnmobil bis 3 Meter Höhe durch die Mautstationen in Kroatien fahren.

Haben Sie weitere Fragen? Möglicherweise können Sie die Antwort auf Ihre Frage in unserer FAQ-Rubrik finden oder kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular.

Headerbild ©Leonid Tit – stock.adobe.com

Headerbild ©Leonid Tit – stock.adobe.com

maut1 Newsletter